Programm, 20. November 2016
- Kyrie aus African Mess, Norman Luboff
- Adeamus, Karl Jenkins
- Freedom is coming, traditional
- Wade in the water, traditional
- Lord, oh Lord, traditional
- Hallelujah, Leonard Cohen
- Earth Song, Michael Jackson
- I will follow Him, Sister Act 1
- Amen, traditional
Geschichte Chorprojekt
"Gospels and more 2016" ist eine Neuauflage von "Gospels & Spirituals in Lommiswil", ein Chorprojekt, das in den letzten paar Jahren wiederholt durchgeführt wurde.
Für den Suppentag 2003 wollte die Ökumene Lommiswil neue kreative Wege gehen. Ein Adhoc-Gospelchor wurde ins Leben gerufen für den musikalischen Part im Gottesdienst. Das passte gut zum Thema "Menschen weltweit" und brachte hoffentlich den einen oder anderen Besucher des Gottesdienstes zur anschliessenden Suppe…
Am 3. März 2003 trat der Chor unter der Leitung von Stefan Schmid mit gut 80 Sängerinnen und Sänger zum ersten Mal auf, mit dabei war damals schon die in Gospelkreisen bekannte Lommiswiler Sängerin, Bernita Bush. Am Piano begleitete Roman Wyss, Olten.
Am 29. Mai 2003 folgte ein Gastspiel in Langendorf.
Zum zweiten Mal wurde das Projekt in den Wintermonaten 2005/06 ins Leben gerufen und in Lommiswil, Oberdorf und Flumenthal durchgeführt, erneut unter der kompetenten Leitung von Stefan Schmid, professionell begleitet wiederum durch Roman Wyss am Piano.
Stefan Schmid leitete auch wieder die dritte Runde im November 2008 und im März 2009, beide Male in Lommiswil. Am Piano sass wieder Roman Wyss.
Im Jahr 2011 lief in Lommiswil und Solothurn die vierte Auflage des Projekts, diesmal unter der frischen Wind verströmenden Leitung von Matthias Rickenbacher und Sven Ryf am Piano.
In jedem der Durchgänge nahmen jeweils zwischen knapp 60 bis 80 Sängerinnen und Sänger teil, viele aus Lommiswil und Langendorf sowie aus dem Umkreis der Stadt Solothurn.
Mit "Gospels and more 2016" haben wir uns als fünfte Auflage stilistisch weiter entwickelt. Wir freuen uns, zusammen mit unserem Dirigenten, Florian Kirchhofer, mit erweitertem Liedgut in die neuste Runde zu starten. Auch die Solistin Bernita Bush ist erneut wieder dabei. Als Novum gibt es eine dreiköpfige Band (Peter Stüdeli, Martin Albrecht, Andreas David).
Am Sonntag, 20. November 2016 können Sie im Rahmen des 3.-Welt-Bazar-Wochenendes ab 10.30 Uhr in der katholischen Kirche in Lommiswil live miterleben, was aus diesem Arrangement geworden ist.
Hier ein paar Impressionen aus unseren Projekten 2003 bis 2011:
Für den Suppentag 2003 wollte die Ökumene Lommiswil neue kreative Wege gehen. Ein Adhoc-Gospelchor wurde ins Leben gerufen für den musikalischen Part im Gottesdienst. Das passte gut zum Thema "Menschen weltweit" und brachte hoffentlich den einen oder anderen Besucher des Gottesdienstes zur anschliessenden Suppe…
Am 3. März 2003 trat der Chor unter der Leitung von Stefan Schmid mit gut 80 Sängerinnen und Sänger zum ersten Mal auf, mit dabei war damals schon die in Gospelkreisen bekannte Lommiswiler Sängerin, Bernita Bush. Am Piano begleitete Roman Wyss, Olten.
Am 29. Mai 2003 folgte ein Gastspiel in Langendorf.
Zum zweiten Mal wurde das Projekt in den Wintermonaten 2005/06 ins Leben gerufen und in Lommiswil, Oberdorf und Flumenthal durchgeführt, erneut unter der kompetenten Leitung von Stefan Schmid, professionell begleitet wiederum durch Roman Wyss am Piano.
Stefan Schmid leitete auch wieder die dritte Runde im November 2008 und im März 2009, beide Male in Lommiswil. Am Piano sass wieder Roman Wyss.
Im Jahr 2011 lief in Lommiswil und Solothurn die vierte Auflage des Projekts, diesmal unter der frischen Wind verströmenden Leitung von Matthias Rickenbacher und Sven Ryf am Piano.
In jedem der Durchgänge nahmen jeweils zwischen knapp 60 bis 80 Sängerinnen und Sänger teil, viele aus Lommiswil und Langendorf sowie aus dem Umkreis der Stadt Solothurn.
Mit "Gospels and more 2016" haben wir uns als fünfte Auflage stilistisch weiter entwickelt. Wir freuen uns, zusammen mit unserem Dirigenten, Florian Kirchhofer, mit erweitertem Liedgut in die neuste Runde zu starten. Auch die Solistin Bernita Bush ist erneut wieder dabei. Als Novum gibt es eine dreiköpfige Band (Peter Stüdeli, Martin Albrecht, Andreas David).
Am Sonntag, 20. November 2016 können Sie im Rahmen des 3.-Welt-Bazar-Wochenendes ab 10.30 Uhr in der katholischen Kirche in Lommiswil live miterleben, was aus diesem Arrangement geworden ist.
Hier ein paar Impressionen aus unseren Projekten 2003 bis 2011:
Kontakt
Das Chorprojekt wird von der Ökumene Lommiswil (Katholische Pfarrei St. German und Reformierte Kirchgemeinde Solothurn) durchgeführt.
Ansprechpartnerinnen:
Katrin Flury
Grosmattstrasse 6
4514 Lommiswil
Telefon 032 641 34 24
Heidi Seiler
Wogackerstrasse 7
4514 Lommiswil
Telefon 032 641 00 51
E-Mail info(at)gospels-and-more.ch
Ansprechpartnerinnen:
Katrin Flury
Grosmattstrasse 6
4514 Lommiswil
Telefon 032 641 34 24
Heidi Seiler
Wogackerstrasse 7
4514 Lommiswil
Telefon 032 641 00 51
E-Mail info(at)gospels-and-more.ch